Neuer Rekord bei der Auktion in
Castle Douglas: 14.000 gns für den Belted
Galloway-Bullen Grassknop Idris (Belted
Galloway Cattle Society for UK and Eire) |
16. Galloway Bundesschau
23. – 24. September 2022
im Rahmen der „Grünen Tage“ in
Erfurt
(www.galloway-deutschland.de) |
2021 'Galloway - Champion of the
World' Competition
Die letzte große Entscheidung dieses Jahres ist gefallen!
Miss Galloway World Reserve 2021:
Scarlet v. Rittergut Oberweimar
(aktuell) |
Miss Galloway Europe 2021: Scarlet
v. Rittergut Oberweimar (aktuell) |
Castle Douglas Show and Sale
29.10.2021
(Bericht) |
11. Galloway Open am 4. Sept. 2021 (Belties
in Show) |
Zahlen aus den Vereinigten
Staaten v. Amerika:
rund
18.000 eingetragene Belted Galloway-Herdbuchtiere
(www.beltie.org)
´The Belted Galloway Journal 2021´ |
Unsere Beltie-Familie wächst weiter!
Heute (01.06.2021) können wir unser 50. Mitglied in der
Belted Galloway-Interessengemeinschaft begrüßen!
Herzlich Willkommen! |
Die Belted Galloway -
Interessengemeinschaft breitet sich weiter im
deutschsprachigen Raum aus. Nach Deutschland, Frankreich
und der Schweiz begrüßen wir unser neues Mitglied aus
Österreich |
Am 12. April um 14 Uhr findet das
Best Of Färsenchampionat in Groß Kreutz statt. Mit dabei
sind zwei Belted Galloway Färsen mit hoch interessanter
Abstammung. Auf der Auktion am 13. April werden alle
teilnehmenden Färsen versteigert. Den Katalog mit
weiteren Informationen finden Sie hier:
Katalog |
Erster Online-Wettbewerb für die
Galloways in Deutschland (Belties
in Show) |
Unser Mitglied Manfred Möller gewinnt
mit seiner Kuh Cairnsmore Kacey den
Resevesieg bei der Wahl zur Miss Galloway Europe 2020 (aktuell) |
Castle Douglas Show and Sale 30.10.2020
(Bericht)
Zur Show und Auktion waren Corona bedingt
nur eine gewisse Anzahl an Personen zugelassen.
Die Auktion war online zu verfolgen, das Bieten war online
und telefonisch möglich |
Liebe Belted Galloway-Züchter,
aus gegebenem Anlass möchten wir darauf
hinweisen, dass beim Kauf von Belted
Galloway Zuchttieren sehr genau auf die
Abstammung geachtet werden muss. Es werden,
auch auf 'Elite'- bzw. 'Best Of'-Auktionen,
immer wieder Tiere angeboten, die einfarbige
(GAL) oder weiße (WGA) Galloways im Pedigree aufweisen. Diese Tiere
entsprechen weder dem Zuchtziel der Belted
Galloway Interessengemeinschaft noch den
Empfehlungen des Bundesverbandes Deutscher
Gallowayzüchter (BDG). Abgesehen davon sind
sie im Ausland z.T. gar nicht herdbuchfähig.
Also: Augen auf beim Zuchttierkauf!!!!
Erfahrene Züchter der Belted Galloway
Interessengemeinschaft stehen dabei gerne mit Rat
und Tat zur Seite.
|
Die Uni Bern hat die Untersuchung zur
dominant vererbten Belted Mutation beim Rind
abgeschlossen und den Bericht im Netz veröffentlicht (Artikel) |